11. Apr 2025
In diesem Blogbeitrag sprechen wir mit Alina, die ein Praktikum in der Unternehmenskommunikation macht. Sie teilt ihre Erfahrungen und Einblicke in die spannende Welt der Kommunikation.
Hey, ich heiße Alina und bin 27 Jahre alt. Ich wohne in Bamberg und studiere dort Kommunikationswissenschaft im Master. In meiner Freizeit gehe ich gerne auf Konzerte, fahre Fahrrad, koche und verbringe gerne viel Zeit mit Freund*innen. Außerdem liebe ich Hunde (vor allem Dackel) und interessiere mich sehr für Interior Design, weshalb ich auch regelmäßig Einsatz in vier Wänden in meiner Wohnung mache.
Uni oder Büro?
Büro, obwohl ich die Uni ab und an auch vermisse.
Früh oder spät aufstehen?
Gerne spät.
Strand oder Berge?
Strand
Vor meinem Praktikum bei BAUR habe ich drei Jahre als Werkstudentin in einer Content-Marketing-Agentur gearbeitet, deshalb wollte ich vor dem Ende meines Studiums zur Orientierung auch unbedingt nochmal Unternehmensluft schnuppern und was Neues ausprobieren. Während des Masterstudiums habe ich mich außerdem schon viel mit Unternehmenskommunikation beschäftigt, weshalb ein Praktikum in diesem Bereich sehr naheliegend war. BAUR habe ich schon vor vier Jahren entdeckt, ganz klassisch über die Jobsuche bei Google. Damals habe ich mich für ein Praktikum im Online-Marketing beworben – leider vergeblich. Seitdem hatte ich BAUR aber ehrlich gesagt immer im Hinterkopf, umso mehr hat es mich gefreut, dass es dieses Mal funktioniert hat.
Hauptsächlich bin ich für die interne Kommunikation zuständig, d. h. ich erstelle täglich neue Artikel für das Intranet und aktualisiere bestehende Inhalte, um alle Kolleg*innen auf dem Laufenden zu halten. Doch auch bei manchen Pressemitteilungen oder anderen externen Inhalten sind meine Finger im Spiel. Ich schneide das ein oder andere Reel und erstelle Posts für unsere Social Media Kanäle. Dafür bin ich auch häufig mit dem Handy unterwegs, um wichtige Termine mit der Kamera festzuhalten. Außerdem bin ich bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Aktionen dabei, so z. B. bei der Paneldiskussion, der Weihnachtsspendenaktion, dem Neujahrsempfang oder beim Stream4BG. Unabhängig von der Aufgabe schätze ich den Austausch mit den Kolleg*innen am meisten.
Eine konkrete Aufgabe fällt mir dazu so spontan nicht ein, insgesamt ist alles wirklich gut machbar. Am herausforderndsten empfand ich aber die Vorweihnachtszeit, weil da so viel gleichzeitig passiert ist und wir viele, zum Teil auch unschöne Themen hatten. Dazu kam noch die Weihnachtsspendenaktion, die wir in kürzester Zeit organisiert und durchgeführt haben. Im Endeffekt haben wir aber auch diese Wochen gut gewuppt, würde ich sagen.
Das Praktikum hat mir auf jeden Fall Spaß gemacht und mir bei der beruflichen Orientierung geholfen. Ich weiß jetzt, dass ich lieber in einem Unternehmen als in einer Agentur arbeiten möchte. Als nächstes steht für mich aber erstmal die Masterarbeit an, ich bleibe BAUR aber auch noch einen Monat als Werkstudentin erhalten. Außerdem möchte ich meine letzten Monate als Studi genießen, bevor dann wirklich die Arbeitswelt auf mich wartet.
An dieser Stelle möchte ich mich einfach für die letzten Monate, die Flexibilität und das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt und mich gefreut, mit so vielen unterschiedlichen Menschen zusammenzuarbeiten und neue Erfahrungen im Unternehmenskontext zu sammeln.
Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Bitte fülle diese aus, um deine Kommentare erfolgreich abgeben zu können.
Herzlich willkommen auf unserem JobsBlog der BAUR-Gruppe.
Ich heiße Kim und im Rahmen meiner Ausbildung als Kauffrau im Bereich E-Commerce bei BAUR unterstütze ich derzeit das Team Personalmarketing.
Freut euch auf interessante Blogbeiträge und blickt gemeinsam mit mir hinter die Kulissen unseres Unternehmens. 😊
Viel Spaß beim Lesen!